 |
Forum Eerste Wereldoorlog Hét WO1-forum voor Nederland en Vlaanderen
|
Vorige onderwerp :: Volgende onderwerp |
Auteur |
Bericht |
Tandorini

Geregistreerd op: 11-6-2007 Berichten: 7071
|
Geplaatst: 03 Feb 2019 9:34 Onderwerp: Fliegerhorst Böblingen (1915–1918) |
|
|
… wie alles begann
Mit dem Ausbruch des ersten Weltkriegs im August 1914 war das Deutsche Reich gezwungen, auf allen Gebieten zu rüsten: Zu Land, zu Wasser und in der Luft. Württemberg besaß zu jener Zeit keinen eigentlichen Flugplatz. So überlegte man sich im Württembergischen Kriegsministerium, wo der Militärflughafen errichtet werden könnte. Es stand nur fest, daß er sich in der Nähe des Generalkommandos Stuttgart befinden müßte.
Mit dem Auftrag, beim württembergischen Kriegsministeriums in Stuttgart wegen Erkundung eines geeigneten Fluggeländes und Errichtung einer Fliegereratzsabteilung Vortrag zu halten, wurde Hauptmann der Flieger Holtzmann betreut. Nach Meinung des damaligen Inspekteurs der Fliegertruppen war er als württembergischer Offizier besser in der Lage, mit württembergischen Dienststellen und Behörden zu verhandeln. Holtzmann war 1907 Leutnant im Grenadier Regiment Königin Olga.
verder lezen:
https://flughafenbb.com/1915-1918/militarflughafen/ |
|
Naar boven |
|
 |
|
|
Je mag geen nieuwe onderwerpen plaatsen Je mag geen reacties plaatsen Je mag je berichten niet bewerken Je mag je berichten niet verwijderen Ja mag niet stemmen in polls
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
|